Bauhaus Dessau

  • Bauten
    • Bauhausbauten
    • Geschichte
    • UNESCO-Weltkulturerbe
  • Museum
    • Ausstellung
    • Architektur
    • Offene Bühne
  • Besuchen
    • Öffnungszeiten und Führungen
    • Tickets
    • Kinder und Jugendliche
    • Gruppen
    • Designshop
    • Übernachten im Bauhaus
    • Gastronomie
    • Barrierefreiheit
  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Neuigkeiten
  • Programme
    • Residenz
    • Bauhaus Agenten
    • Open Studios
    • Lab
    • Master
    • Study Rooms
    • Open Stage
    • Bauhausfest
  • Stiftung
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Forschung
    • Stellenausschreibungen
    • Service
    • Kooperationen und Partner
  • DeutschDEEnglishEN
  • Newsletter
  • Tickets
  • Facebook Instagram Twitter
  • #bauhausdessau
2023_manda_slider.jpg
Manda
Isa Rosenberger
1. Juni 2023 – 7. Jan 2024
2023_zwischenspiele_slider_bilder_vorlage_schlank2.jpg
Zwischenspiele
Bauhaus Museum Dessau
museum_meyer.jpg
Bauhaus Museum Dessau
Di – So, 10 – 18 Uhr
bauhaus_sued.jpg
Bauhausgebäude
täglich, 10 – 17 Uhr

Besuchen

service_160803_3807.jpg

Planen Sie Ihren Besuch!

Hier finden Sie alle Infos, die Sie für Ihren Besuch der Bauhausbauten und des Bauhaus Museums Dessau brauchen.

2020_22_tickets_201029tm35.jpg

Tickets

Alle Tickets und Preise für die historischen Bauhausbauten und das Bauhaus Museum Dessau auf einen Blick.

baustelle_IMG_0636.jpg

Willkommen auf der
Bau[haus]stelle!

Das Bauhausbauten in Dessau müssen gut gepflegt werden. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Sanierungsarbeiten.

app2.jpg

App „Bauhaus Dessau“

Die kostenfreie App „Bauhaus Dessau“ begleitet Sie bei einer Erkundungstour durch die Bauhausstadt Dessau.

Aktuelle Veranstaltungen

MANDA_eroeffnung_Staebetanz_high.jpg

Eröffnung:
Manda
Isa Rosenberger

// Ausstellungseröffnung
Do, 1. Juni 2023, 18 Uhr
Bauhausgebäude Dessau

unesco_welterbetag.jpg

UNESCO­-Welterbetag 2023:
Neue Wohn­-Modelle der 1920er­-Jahre

// Aktionstag + Präsentationen
3. + 4. Juni 2023
Stahlhaus

freitagsgruppe_03_dsc_0874_web.jpg

Freitagsgruppe:
Die Brache als Chance?

// Vortrag + Film + Diskussion + Essen und Trinken
Fr, 9. Juni 2023, 18 Uhr
Bauhaus Museum Dessau

bauhauskalender.png

Der Bauhaus Kalender

Alle Termine zu Ausstellungen und Veranstaltungen der Stiftung Bauhaus Dessau.

Ausstellungen

zs_Nomadische_Moschee.jpg

Nomadische Moschee
Azra Akšamija

// Zwischenspiel
30. März 2023 – 7. Jan 2024
Bauhaus Museum Dessau

sbd_quilt_APT_20230223_dsc_8506_web.jpg

The Art of the Palliative Turn
Kunst für das Ende unserer Art zu leben

// Zwischenspiel
30. März 2023 – 7. Jan 2024
Bauhaus Museum Dessau

2023_der-lernende-Koerper.jpg

Der lernende Körper

// Zwischenspiel
30. März 2023 – 7. Jan 2024
Bauhaus Museum Dessau

SBD_47987.jpg

Versuchsstätte Bauhaus.
Die Sammlung

// Ausstellung
Bauhaus Museum Dessau

täglich 10 – 17 Uhr<br />

Archäologie der Moderne.
Bauforschung Bauhaus Bauten Dessau

// Ausstellung
Bauhausgebäude

sbd_bauhaus_bauten_neuI_MG_8164_web.jpg

Bauhaus Bauten Dessau:
Originale neu erzählt

Bauhausgebäude
Meisterhäuser
Siedlung Dessau-Törten
 

Neuigkeiten

BauhausCard.jpg

100% Bauhaus an 365 Tagen: Neue BauhausCard für Berlin, Dessau, Weimar und Bernau

Besuchen Sie die 9 bekanntesten Bauhaus-Orte in Berlin, Dessau, Weimar und Bernau.

keyvisual_4zu3.jpg

Digitalisierungsprojekt:
Schulen des Aufbruchs

Die Stiftung Bauhaus Dessau entwickelt einen digitalen Atlas zur Bauhauspädagogik nach 1933. 

SBD_47966.jpg

Architekturpreis der
Bauhausstadt Dessau 2022

Jury vergibt Auszeichnung an Bauhaus Museum Dessau

2022_fotosuche_SBD_I-780-F_7637.jpg

Geschichten und historische Fotos gesucht

Die Stiftung Bauhaus Dessau forscht intensiv zur Nutzung des Bauhausgebäudes und bittet Sie, uns dabei zu helfen

Programme und Projekte der Stiftung Bauhaus Dessau

SBD_0149_25058.jpg

Bauhaus Lab

Das Bauhaus Lab untersucht ausgewählte Objekte, und erforscht deren Provenienzen, Wanderungsbewegungen und Ausstellungskarrieren.

openstudio_2019_SBD_41789.jpg

Bauhaus Open Studios
Teaching Models

Die Bauhaus Studios laden Dozent*innen und Student*innen internationaler Hochschulen ein, im Werkstattflügel zu arbeiten.

coop_master_IMG_0109.jpg

Bauhaus Master
Coop Design Research

Der Studiengang übersetzt die Grundhaltung eines forschenden Gestaltens des historischen Bauhauses ins 21. Jahrhundert.  

SBD_41785.jpg

Bauhaus Study Rooms

Internationales Netzwerktreffen der Akademie

2020_residenz_inge_mahn_IMG_6178_web.jpg

Bauhaus Residenz

90 Jahre nach Walter Gropius und Co. leben und arbeiten Künstler*innen in den Meisterhäusern. 

texterbe_key_BBA_311_V_Archiv-der-Moderne-Weimar_web.jpg

Forschungsschwerpunkt:
„Bauhaus im Text“

Einzigartiger, konzentrierter Fokus auf das textliches Erbe des historischen Bauhauses.

Online

SBD_64767.jpg

Digitale Angebote

Hier finden Sie die digitalen Angebote der Stiftung Bauhaus Dessau.

2023_ejournals.jpg

E-Journals – Schulen des Aufbruchs

Aktuelle Ausgaben im Rahmen des Digitalisierungsprojekts „Schulen des Aufbruchs“.

Publikationen

62_2022_kostufra_spector_publikationen.jpg

bauhaus. sprachrohr der studierenden. organ der kostufra. Kritische Leseausgabe

Leseausgabe der kritischen Studierendenzeitschrift „kostufra“ – kommentiert und kontextualisert.

2022_linke_waffe_publikationen.jpg

Linke Waffe Kunst. Die Kommunistische Studentenfraktion am Bauhaus

Die Zeitschrift „kostufra“ wird erstmalig von Forschenden aus der Kunst- und Kulturwissenschaft, Architektur und …

2022_birkhaeuser_hilberseimer_publikationen.jpg

Architect of Letters. Reading Hilberseimer

Die hier gesammelten Beiträge bieten einen aufregenden und breit gefächerten neuen Blick auf das …

2019_sammlungskatalog_dt2.jpg

Bauhaus Dessau.
Die Sammlung

In diesem Band wird die zweitgrößte Bauhaussammlung weltweit erstmals umfassend präsentiert. Gezeigt werden Objekte …

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
Stiftung Bauhaus Dessau
Gropiusallee 38
06846 Dessau-Roßlau
Tel +49-340-6508-250
Fax +49-340-6508-226
E-Mail service@bauhaus-dessau.de
  • Welterbe der UNESCO
  • Institutionelle Förderer

    Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien Land Sachsen-Anhalt Stadt Dessau-Roßlau