Führungen für Gruppen

Führungen für Gruppen

Führungen für Gruppen

Das Bauhaus Dessau bietet sieben Angebote für Gruppenführungen an. Besucher*innen erfahren dabei mehr über die Architektur der berühmten Bauhausbauten in Dessau sowie das Leben am Bauhaus. Für Buchungsanfragen wird ein Vorlauf von rund acht Wochen empfohlen.

Bei dem Rundgang entdecken die Besucher*innen das Bauhausgebäude und historische Räume, die normalerweise nicht zugänglich sind. Dazu gehören die Aula und das ehemalige Direktorenzimmer.

Dauer:
60 Minuten

Buchbare Zeiten:
Mär – Okt: Mo – So, 10:30 Uhr oder 14:30 Uhr
Nov – Feb: Di – So, 10:30 Uhr oder 14:30 Uhr

Preis:
85,– Euro Gruppenführung (Deutsch)
105,– Euro Gruppenführung (Englisch)
+ 6,– Euro ermäßigter Eintritt pro Person (bis 27.03.2026)
+ 8,– Euro ermäßigter Eintritt pro Person (ab 28.03.2026 – 10.01.2027)

Gruppengröße:
max. 25 Personen
Die Buchung ist in zwei Gruppen für jeweils maximal 25 Personen möglich.

Treffpunkt:
Besucherzentrum im Bauhausgebäude
Gropiusallee 38, 06846 Dessau-Roßlau

Im Rahmen der Führung entdecken die Besucher*innen die Meisterhäuser.
Die Führung der Meisterhäuser startet regulär am historischen Bauhausgebäude. Die Gruppe geht gemeinsam mit dem Guide vom Bauhausgebäude ca. 600 m zu Fuß zu den Meisterhäusern.
Dort haben einst Walter Gropius, Oskar Schlemmer, Georg Muche, László Moholy-Nagy, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky und Paul Klee zusammen mit ihren Familien gewohnt.

Dauer:
60 Minuten

Buchbare Zeiten:
Mär – Okt: Mo – So, 11:30 Uhr oder 15:30 Uhr
Nov – Feb: Di – So, 11:30 Uhr oder 15:30 Uhr

Preis:
85,– Euro Gruppenführung (Deutsch)
105,– Euro Gruppenführung (Englisch)
+ 6,– Euro ermäßigter Eintritt pro Person (2025 + 2026)

Gruppengröße:
max. 25 Personen
Die Buchung ist in zwei Gruppen für jeweils maximal 25 Personen möglich.

Treffpunkt:
regulär im Besucherzentrum im Bauhausgebäude
Gropiusallee 38, 06846 Dessau-Roßlau

Wunschmöglichkeit:
Start am Haus Gropius – direkt an den Meisterhäusern (Bitte kreuzen Sie diesen Wunsch direkt im Reservierungsangebot an.)
Ebertallee 59-71, 06846 Dessau-Roßlau

Gruppenführungen durch die Ausstellung „Versuchsstätte Bauhaus. Die Sammlung“ im Bauhaus Museum Dessau.

Dauer:
60 Minuten

Buchbare Zeiten:
März – Okt: Di – So, 10:30 Uhr, 11:30 Uhr, 14:30 Uhr, 15:30 Uhr oder 16:30 Uhr
Nov – Feb: Di – So, 10:30 Uhr, 11:30 Uhr, 14:30 Uhr, 15:30 Uhr

Preis:
85,– Euro Gruppenführung (Deutsch)
105,– Euro Gruppenführung (Englisch)
+ 6,– Euro ermäßigter Eintritt pro Person(2025 + 2026)

Gruppengröße:
max. 25 Personen
Die Buchung ist in zwei Gruppen für jeweils maximal 25 Personen möglich.

Treffpunkt:
Ticketkasse im Bauhaus Museum Dessau
Mies-van-der-Rohe-Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau

c
Führung im Bauhaus Museum Dessau, 2022
© Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Meyer, Thomas, 2022 / OSTKREUZ

Der geführte Spaziergang durch die Siedlung Dessau-Törten beginnt im Konsumgebäude (Am Dreieck 1, 06849 Dessau-Roßlau). Hier erwartet die Besucher*innen eine Ausstellung zur Geschichte der Siedlung. Anschließend führt der Weg zu verschiedenen historischen Haustypen, wie das Musterhaus SieTö I, und die Laubenganghäuser. Das Stahlhaus ist auf Grund von Rekonstruktionsarbeiten derzeit nur von außen zu sehen.

Hinweis:
Die Siedlung Dessau-Törten liegt fünf Kilometer entfernt vom Bauhausgebäude. Die Anfahrt muss privat organisiert werden.

Dauer:
90 Minuten

Buchbare Zeiten:
Mär – Okt: Mo – So, 10:30 Uhr oder 13:30 Uhr
Nov – Feb: geschlossen

Preis:
125,– Euro Gruppenführung (Deutsch)
155,– Euro Gruppenführung (Englisch)
+ 6,– Euro ermäßigter Eintritt pro Person (2025 + 2026)

Gruppengröße:
max. 25 Personen
Die Buchung ist in zwei Gruppen für jeweils maximal 25 Personen möglich.

Treffpunkt:
Konsumgebäude
Am Dreieck 1, 06849 Dessau-Roßlau

Im Rahmen der Führung geht es nach dem Rundgang durch das 1926 erbaute Bauhausgebäude zu den Meisterhäusern.
Die Führung der Meisterhäuser startet regulär am historischen Bauhausgebäude.
Die Gruppe geht gemeinsam mit dem Guide vom Bauhausgebäude ca. 600 m zu Fuß zu den Meisterhäusern.
Dort haben einst Walter Gropius, Oskar Schlemmer, Georg Muche, László Moholy-Nagy, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky und Paul Klee zusammen mit ihren Familien gewohnt.

Dauer:
60 + 60 Minuten

Buchbare Zeiten:
Mär – Okt: Mo – So, 10:30­ Uhr oder 14:30 Uhr
Nov – Feb: Di – So, 10:30­ Uhr oder 14:30 Uhr

Preis:
170,- Euro Gruppenführung (Deutsch)
210,– Euro Gruppenführung (Englisch)
+ 12,– Euro ermäßigter Eintritt pro Person (bis 27.03.2026)
+ 14,– Euro ermäßigter Eintritt pro Person (28.03.2026 – 10.01.2027)

Gruppengröße:
max. 25 Personen
Die Buchung ist in zwei Gruppen für jeweils maximal 25 Personen möglich.

Treffpunkt:
Besucherzentrum im Bauhausgebäude
Gropiusallee 38, 06846 Dessau-Roßlau

Mit der Führung werden das Bauhausgebäude, die Meisterhäuser und die Siedlung Dessau-Törten besichtigt. Der geführte Spaziergang in der Siedlung Dessau-Törten führt zu Prototypen wie dem Haus Anton als Beispiel des Haustyps SieTö I, dem Konsumgebäude und den Laubenganghäusern.

Dauer:
60 + 60 + 90 Minuten

Buchbare Zeiten:
Variante I:
Mär – Okt: Mo – So, 10:30 – 12:30 Uhr Bauhausgebäude + Meisterhäuser und 13:30 – 15 Uhr Siedlung Dessau-Törten
Nov – Feb: Siedlung Dessau-Törten geschlossen

Variante II:
März – Okt: Mo – So, 10:30 – 12 Uhr Siedlung Dessau-Törten und 14:30 – 16:30 Uhr Bauhausgebäude + Meisterhäuser
Nov – Feb: Siedlung Dessau-Törten geschlossen

Preis:
295,– Euro Gruppenführung (Deutsch)
365,– Euro Gruppenführung (Englisch)
+ 16,– Euro ermäßigtes Gesamtticket pro Person (bis 27.03.2026)
+ 19,– Euro ermäßigtes Gesamtticket pro Person (28.03.2026 – 10.01.2027)

Gruppengröße:
max. 25 Personen
Die Buchung ist in zwei Gruppen für jeweils maximal 25 Personen möglich.

Bei der Führung entdecken die Besucher*innen das Bauhausgebäude, die Meisterhäuser und das Bauhaus Museum Dessau.

Dauer:
60 + 60 + 60 Minuten

buchbare Zeiten Bauhaus Museum Dessau:
März – Okt: Di – So, 10.30 Uhr, 11.30 Uhr, 14.30 Uhr, 15.30 Uhr oder 16:30 Uhr
Nov – Feb: Di – So, 10.30 Uhr, 11.30 Uhr, 14.30 Uhr, 15.30 Uhr

Buchbare Zeiten Bauhausgebäude + Meisterhäuser:
März – Okt: Mo –So, 10:30–12:30 Uhr oder 14:30–16:30 Uhr
Nov – Feb: Di – So, 10:30–12:30 Uhr oder 14:30–16:30 Uhr

Preis:
255,– Euro Gruppenführung (Deutsch)
315,– Euro Gruppenführung (Englisch)
+ 16,– Euro ermäßigtes Gesamtticket pro Person (bis 27.03.2026)
+ 19,– Euro ermäßigtes Gesamtticket pro Person (28.03.2026 – 10.01.2027)

Gruppengröße:
max. 25 Personen
Die Buchung ist in zwei Gruppen für jeweils maximal 25 Personen möglich.

Paarbeziehungen in den Meisterhäusern des Bauhauses: zu den Frauen der Meister in der Künstlerkolonie der Moderne

Die Meisterhäuser sind Ausdruck des in eine architektonische Form gebrachten neuen Lebensstils der Moderne. Die Idee der neuen Raumgestaltung sollte u.a. auch Vorteile für die dort lebenden Frauen bringen. Doch wie erlebten die Meistergattinnen Nina Kandinsky und Lilly Klee das Leben im neuen Doppelhaus tatsächlich? Wie gelang es ihnen, ihren Männern gegenüber den neu propagierten gleichberechtigten Lebensstil tatsächlich umzusetzen? Im Alltag stießen auch hier nicht selten traditionelle Rollenbilder auf die aufkeimende Emanzipation der Frauen am Bauhaus.

Dauer:
60 Minuten

Buchbare Zeiten:
März – Okt: Mo – So, 11:30 Uhr oder 15:30 Uhr
Nov – Feb: Di – So, 11:30 Uhr oder 15:30 Uhr

Preis:
105,– Euro Gruppenführung (Deutsch)
125,– Euro Gruppenführung (Englisch), aktuell nicht verfügbar
+ 6,– Euro Eintritt pro Person

Gruppengröße:
max. 25 Personen

Die thematischen Sonderführungen sind auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar.

Unerwartete Entdeckungen im Bauhaus Museum Dessau – Schülerinnen und Lehrerinnen der Bauhaus-Schule

Viele Studierende kamen infolge der Bauhaus-Ausstellung 1923 in Weimar an die Schule und waren von den ungewöhnlichen und interessanten Arbeiten fasziniert. Das innovative Konzept von Walter Gropius und seinen zum Teil schon international bekannten Meistern versprach Aufbruch in eine neue Zeit und verhieß für Männer und Frauen gleichermaßen die Entwicklung ihrer kreativen Anlagen sowie Förderung und Ausbau ihrer künstlerisch-handwerklichen Begabung. Zu Beginn war der Anteil der Frauen am Bauhaus größer als der ihrer männlichen Mitstudenten. Was sich infolge von gesellschaftlichen Zwängen und hierarchisch-festgefügten Selbstverständnis der männerdominierenden Leitung des Bauhauses drastisch nach unten entwickelte. Doch die Frauen, die sich nicht abschrecken ließen, wie Lena Meyer-Bergner oder Marianne Brandt haben unauslöschliche Spuren am Bauhaus hinterlassen.

Dauer:
60 Minuten

Buchbare Zeiten:
März – Okt: Di – So,  11:30 Uhr oder 15:30 Uhr
Nov – Feb: Di – So, 11:30 Uhr oder  15:30 Uhr

Preis:
105,– Euro Gruppenführung (Deutsch)
125,– Euro Gruppenführung (Englisch), aktuell nicht verfügbar
+ 6,– Euro Eintritt pro Person

Gruppengröße:
max. 25 Personen

Die thematischen Sonderführungen sind auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar.

Buchungsanfrage-Formular

Bitte nutzen Sie für Ihre Anfrage das hier aufgeführte Online-Formular.
Wir empfehlen für Buchungsanfragen einen Vorlauf von bis zu 8 Wochen.
Sollten aufgrund von Veranstaltungen nicht alle Räumlichkeiten zugänglich sein,
sorgen wir mit einer alternativen Route für Ersatz.
Die Führungen finden nur innerhalb der regulären Öffnungszeiten statt.
Hier finden Sie unsere Zahlungsmöglichkeiten und Stornierungsbedingungen.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder* gewissenhaft aus.

Anfrage Gruppenführung
Führung
Uhrzeit der gewünschten Führung
Sprache

Hier finden Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

2024-06-21
Allgemeine Geschäftsbedingungen – Gruppenanmeldungen
2024-06-21
Hausordnung – Stiftung Bauhaus Dessau