Offene Werkstatt: Bauhaus Bienen

Offene Werkstatt: Bauhaus Bienen

In dieser Offenen Werkstatt werden wir mit Hilfe unserer Körper und anhand der Methode „Receiving, responding, (an)notating” (auf Deutsch: Empfangen, Reagieren, Kommentieren) körperbasierte Zugänge zur Ausstellung Bauhaus Ecologies erproben. Zusammen mit dem Material Wachs erarbeiten wir kurze performative Situationen und stehen im Austausch über unsere Eindrücke und Erfahrungen. In mehreren Runden sensibilisieren wir uns für unterschiedliche Sinneswahrnehmungen und gehen dabei den Fragen nach: Wie können wir unsere Körper als Werkzeuge einsetzen, um die Ausstellung immer wieder neu zu entdecken? Welche choreografischen Muster entstehen in Bezug auf Architektur, Ausstellungsdesign und die einzelnen Werke? Ist es uns möglich verborgene Sinne — wie das Gleichgewichtsempfinden und die muskuläre Tiefensensibilität — bewusster wahrzunehmen? Welchen Einfluss haben diese Sinne auf unsere Erfahrung in der Ausstellung?

Die Teilnahme am Kurs erfordert keine Vorkenntnisse in Performance oder Körperarbeit. Vielmehr trägt sich das Format durch Offenheit und dem Wunsch nach Austausch und gemeinsamer Forschung.

Für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren.
Eintritt frei

Sprache: Deutsch

Workshopleitung:
Lissy Willberg, Künstler*in, Leipzig

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder* gewissenhaft aus.

Anmeldung – Offene Werkstatt

Weitere Veranstaltungen