18:00 Uhr
Begrüßung
18:10 Uhr
Lokales Beispiel – Das ehemalige Dessauer Kaufhaus Zeeck
Barbara Steiner, Direktorin der Stiftung Bauhaus Dessau, über die Ausstellung Algen | Schutt | CO2 im einstigen Kaufhausgebäude.
Ein Filmausschnitt bettet dieses Vorhaben in die Aktivitäten der Eigentümerfamilie Dinh ein.
18:40 Uhr
Impuls 1 – Vortrag zu Fragen der Gegenwart
Stefan Rettich über das Kaufhaus/Warenhaus als Typologie und Gegen-stand von Leerstands- und Umnutzungsdebatten.
19:10 Uhr
Interaktives Format
Mind Mapping „Leerstand in Dessau“
Parallel Essen und Trinken
19:40 Uhr
Impuls 2 – KONSUM-Kaufhaus
Dorothea Götze über ihre kreativen Ideen der temporären Nutzung des Konsument-Kaufhauses in Dessau.
19:55 Uhr
Bericht aus der Praxis
Thomas Knerer, Architekt, über den Umbau des Kaufhaus Schocken in Chemnitz.
20:10 Uhr
Diskussion / Gespräch: Veröden unsere Innenstädte, wenn wir auf Konsum verzichten?mit Thomas Knerer, Architekt, Knerer und Lang Architekten GmbH, Karin Berkemann, Theologin und Kunsthistorikerin, HS Anhalt, Lisa Frien-Kossolobow, UBA, Abt. Nachhaltiger Konsum.