Ab 16 Uhr
Begrüßung und Einführung
Barbara Steiner, Oliver Klimpel, Leoni Fischer
Sprache: Deutsch
Was macht der Rittersporn im Museum? Von Mai bis September 2025 zeigt die Ausstellung Delphinium Maximum blaue Blumen im Bauhaus Museum Dessau und wagt einen unkonventionellen Blick auf das heutige und historische Verhältnis zwischen Mensch und Zierpflanze.
Für Delphinium Maximum treffen in einer offenen Szenografie im großen Erdgeschoss-Bereich des Bauhaus Museum Dessau, der „Raumbühne“, eine Vielzahl von Rittersporn-Schnittblumen lokaler und internationaler Herkunft auf zeitgenössische Kunst. Die Künstlerin Sarah Oos präsentiert opulente Ballon-Blumenskulpturen. Studiofotografie und Stilleben sind zentrale Themen in der fotografischen Arbeit der Künstlerin Annette Kelm. In Luise Marchands Serie „Muttererde“ geht es um das Handwerk der Floristik, den globalen Blumenmarkt und die unmittelbare Arbeit mit Boden und Gewächs. Speziell für die Ausstellung angefertigte Vasen des Keramikers Matthias Kaiser greifen die Präsentationsform der niederländischen Tulpenvase auf.
Ab 16 Uhr
Begrüßung und Einführung
Barbara Steiner, Oliver Klimpel, Leoni Fischer
Sprache: Deutsch