Podcast

Podcast
c
Bauhaus – der Podcast

Was ist das Bauhaus? Eine Schule für Gestaltung? Eine Kunstrichtung? Eine gesellschaftliche Bewegung?

„Bauhaus – der Podcast“ versucht, dem auf die Spur zu kommen. Der monatliche Podcast der Stiftung Bauhaus Dessau gibt Einblick in die vielseitigen Aktivitäten am Bauhaus Dessau: vom Bauen über das Ausstellen und Sammeln bis hin zum Forschen, Lehren, Lernen. Pauline Braune spricht mit spannenden Gästen in interessanten Gesprächsrunden über die Themen der Stiftung Bauhaus Dessau.

„Bauhaus – der Podcast“ ist überall abrufbar, wo es gute Podcasts gibt.

Spotify // Apple Podcast // Amazon Music //
und viele mehr…

Produktion: Podcast-Agentur „Die Podcastproduzenten“
© Stiftung Bauhaus Dessau, 2025

In der zweiten Staffel geht es um Wohnungsbedarf, Handwerk, Fassadenbegrünung, Schulen der Zukunft und die Frage: Wer gestaltet eigentlich für wen?

Mit Dr. Olaf Bahner, Bund Deutscher Architektinnen und Architekten e. V. (BDA) und Holger Lauinger, Journalist und Filmemacher

Staffel 2 Episode 1 zum Nachlesen

mit Dr. Barbara Steiner, Direktorin und Vorstand der Stiftung Bauhaus Dessau

Episode 1 zum Nachlesen

mit Prof. Dr. Regina Bittner, Leiterin der Akademie, Martha Schwindling, Designerin und Martin Volman, Designer

Episode 2 zum Nachlesen

mit Ute König, ehem. Pressesprecherin Stiftung Bauhaus Dessau und Sarah „Bambi“ Köhler, Reisebloggerin

Episode 3 zum Nachlesen

mit Torsten Blume, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Bauhaus Dessau und Jürgen Steger, Diplom Designer

Episode 4 zum Nachlesen

mit Ulrike Wendland, Leiterin der Geschäftsstelle des Nationalkomitees für Denkmalschutz, Dorothea Roos, Leiterin der Bauabteilung der Stiftung Bauhaus Dessau und Holger Lemme, Verwaltungsleiter der Stiftung Bauhaus Dessau

Episode 5 zum Nachlesen

mit Anne Schneider, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Stiftung Bauhaus Dessau und Kilian Gärtner, Mitarbeiter Stiftung Bauhaus Dessau

Episode 6 zum Nachlesen

Gefördert von: