Blech | Membran | Bullauge

Blech | Membran | Bullauge

Stahl galt in den 1920er Jahren als der Werkstoff der Zukunft. Ausgehend von Vorarbeiten in Weimar, suchte der Maler und Bauhausmeister Georg Muche nach Wegen, diesen für den Massenwohnungsbau nutzbar zu machen. Gemeinsam mit Architekturstudent Richard Paulick entwarf er einen Experimentalbau aus Stahl. Zur Eröffnung des Dessauer Bauhausgebäudes im Dezember 1926 wurde das Stahlhaus der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Frühjahr 1927 wurde es fertiggestellt.

Eröffnung:
28.3.2026, 11 Uhr im Bauhausgebäude