Die Ausstellung im ehemaligen Kaufhaus Zeeck zeigt disziplinübergreifende Arbeitsweisen und Anwendungsbeispiele, die ästhetische und nachhaltige Gestaltung verbinden und befördern. Sie erforscht alternative Arten des Bauens und ist CO2-neutral konzipiert. So erarbeiten wir eine „Musterausstellung“, die gleichermaßen Schauraum wie Nutzraum ist. Das ehemalige Kaufhaus Zeeck mit all seinen bauzeitlichen Schichten dient als Ausgangspunkt einer Auseinandersetzung mit dem Erbe der Moderne und dessen Auswirkungen auf die Gegenwart. Bauen wird hier als ein Materialressourcen schonender und nutzender Prozess kontinuierlicher Aktualisierung und Veränderung gezeigt.
Eröffnung:
28.3.2026, 11 Uhr im Bauhausgebäude
Erste Führung:
29.3.2026, 11 Uhr
Führung mit Kuratorin Barbara Steiner:
10.4. / 5.6. / 10.7. / 28.8.2026, 17 Uhr
Führung mit Kuratorin Juliane Aleithe:
24.4. / 22.5. / 19.6. / 14.8. / 18.9.2026, 17 Uhr
Finissage:
27.9.2026, 14 – 16 Uhr
Gefördert von der Kulturstiftung des Bundes im Programm Zero, Klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte