Der Grüne Tisch
Mit seiner legendären Choreografie Der Grüne Tisch schaffte Kurt Jooss, Wegbereiter des
deutschen Tanztheaters, der mit Oskar Schlemmer im Austausch stand, 1932 seinen Durchbruch. Sein expressionistischer Totentanz ist Verarbeitung der Schrecken des Ersten Weltkriegs und Mahnung vor der bevorstehenden Katastrophe des Zweiten. Ballettdirektor Stefano Giannetti choreografiert dazu Ravels La Valse von 1920, ergänzt um Ravels Valses nobles et sentimentales von 1912.
Ballettkompanie des Anhaltischen Theaters Dessau und Anhaltische Philharmonie Dessau