1925 – Das Bauhaus kommt nach Dessau

1925 – Das Bauhaus kommt nach Dessau

Im Jahr 1925 zieht das Bauhaus von Weimar nach Dessau. Die monatlich stattfindende Lesereihe blickt 100 Jahre später anhand der alltäglichen wie der ungewöhnlichen Meldungen aus historischen Tageszeitungen und weiteren Quellen auf jenes Jahr zurück. Dabei werden ästhetische wie politische Strömungen der Zeit in den Blick genommen, das Bauhaus erscheint als utopische Gemeinschaft und als Streitfall.

Der Zyklus startet im Januar im Bauhaus Museum Dessau und kehrt immer wieder an diesen zentralen Ort zurück, im Wechsel werden andere Schauplätze der Geschichte als Lese-Orte erschlossen. Flankierend zur Lesereihe zeigt das Museum für Stadtgeschichte eine Ausstellung mit historischen Fotografien. Eine Publikation zur Lesereihe soll im Rahmen der Triennale der Moderne in Dessau (26. – 28.9.2025) präsentiert werden.

Nach einem Grußwort der Direktorin der Stiftung Bauhaus Dessau, Dr. Barbara Steiner, lesen Andreas Hillger und Frank Kreißler, Leiter des Stadtarchivs, aus historischen Quellen vor.

Lesereihe in Zusammenarbeit mit Kulturamt und Stadtarchiv Dessau-Roßlau

Terminübersicht

  • 28. 1. 2025 > Bauhaus Museum Dessau
  • 25. 2. 2025 > Kunsthalle Dessau
  • 25. 3. 2025 > Bauhaus Museum Dessau
  • 29. 4. 2025 > Stadtarchiv Dessau-Roßlau (Wasserturm)
  • 27. 5. 2025 > Mausoleum
  • 24. 6. 2025 > Bauhaus Museum Dessau
  • 29. 7. 2025 > Museum für Naturkunde und Vorgeschichte
  • 26. 8. 2025 > Technik Museum Hugo Junkers
  • 26. 9. 2025 > Bauhausgebäude
  • 28. 10. 2025 > Bauhaus Museum Dessau
  • 25. 11. 2025 > Museum für Stadtgeschichte
  • 16. 12. 2025 > Anhaltische Gemäldegalerie