Programm – Alle Installationen, Konzerte und Aktionen im Überblick

I N S T A L L A T I O N E N
- Paul Heß und Erik Lippold (BTU Cottbus-Senftenberg): Beschlagnahme; Freitag und Samstag: Bühnenfoyer
- Holger Mader, Alexander Stublic und Heike Wiermann: Colourful; Freitag und Samstag: Prellerhaus und Nord-Ost-Brücke/Nordflügel
- Stefanie Brendel (Burg Giebichenstein): Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer; Freitag und Samstag: Werkstattflügel, Raum 335
- Christian Sandig und Joyce Baker: Ein Blick ins Unbekannte; Freitag und Samstag: Nordflügel Raum 107
- Filmlounge; Freitag und Samstag: Nordflügel Raum 311
- Mona Reich (Burg Giebichenstein): Flamenco; Freitag und Samstag: Werkstattflügel Raum 335
- Bai Lu und Min Wen Liu (Hochschule Anhalt): Flora; Freitag und Samstag: Expowurm auf der Bauhausstraße
- Caroline Siegemund (Burg Giebichenstein): Josephine Baker; Freitag und Samstag: Werkstattflügel Raum 335
- Ivana Bojovic und Renata Kuramshina (Hochschule Anhalt): Kandinsky-Remix; Freitag und Samstag: Nordflügel Kellerfoyer
- Esther Zahn (Weißensee Kunsthochschule Berlin): Rainbow Warriors; Freitag und Samstag: Brücke Glasraum
- Penny Damm (Burg Giebichenstein): Random Dance; Freitag und Samstag: Werkstattflügel Raum 335
- Veronika Aumann (Weißensee Kunsthochschule Berlin): Screenstoffe. Edited/autosaved; Freitag und Samstag: Foyer Werkstattflügel Foyer 1. OG
- Hüseyin Özer (Burg Giebichenstein): Sich drehender Sufi; Freitag und Samstag: Werkstattflügel Raum 335
- Lara Supplie (Burg Giebichenstein): Synchronschwimmen; Freitag und Samstag: Werkstattflügel Raum 335
- Jessica Zablocki (BTU Cottbus-Senftenberg): Textiler Leitfaden; Freitag und Samstag: Treppenhaus Nordflügel
- Emanuela di Paolo und Mariantonietta Mongelli (BTU Cottbus-Senftenberg): viral attack; Freitag und Samstag: Treppenhaus Werkstattflügel
I N T E R A K T I O N E N
- Bauhaus Lab; Freitag und Samstag: Raum 235
- Maria Falk (BTU Cottbus-Senftenberg): Auf Abwegen; Freitag und Samstag: Brücke 2. Obergeschoss, Historisches Bauatelier Gropius
- Gustavo Neiva und Leonardo Peñaranda (Hochschule Anhalt): Dessau lebt; Freitag und Samstag: Nordflügel Raum 2011
- Hannes Stark und Marthe Heuer (BTU Cottbus-Senftenberg): Licht durch Transparenz; Freitag und Samstag: Werkstattflügel Foyer 2.OG
- Tiziana Mazzara (Hochschule Anhalt): Light Knight – Lichtritter; Freitag und Samstag: Bauhausfestgelände/Nordflügel Kellerfoyer
- c'mon c'mmons: RAGTAG-Table; Freitag und Samstag: Werkstattwiese
- Marleen Hörning und Isabell Fellendorf (BTU Cottbus-Senftenberg): Transparenzkristall; Freitag und Samstag: Raum 311
M U S I K
- Absurder Chor; 19:30 Uhr Werkstattwiese, 22 Uhr ad libitum, 22:30 Uhr Festebene, gemeinsam mit Duo Klang-Zeichen; Samstag 19 Uhr ad libitum, 20:15 Uhr Hauptbühne, 22:30 Uhr Hauptbühne/Parkplatz
- Anhaltisches Theater Dessau: Eröffnungskonzert; Samstag, 19 Uhr: Theatervorplatz
- Bauhaus Jam Fest; Samstag 21-22:30 Uhr: Festebene
- Duo Klang-Zeichen und Gastsolistin Norico Kimura (Stimme); Freitag: 20:30 Uhr, 21:30 Uhr, 22:30 Uhr (mit Absurder Chor): Festebene
- Duo Naumann-Röske; Freitag und Samstag mehrere Sets über den Abend verteilt: Südbalkon Prellerhaus
- Electro Swing Revolution mit DJ Justin Fidèle, DJ Aviv Shwartz und Helena & The Twilighters; Samstag: 22-24 Uhr (Helena & The Twilighters); 21:30-1 Uhr (DJs)
- Frauenblasorchester Berlin; Samstag 21:15-22 Uhr, 22:15-23 Uhr: Hauptbühne
- Julian Maier-Hauff; Freitag mehrere Sets über den Abend verteilt: Südbalkon Prellerhaus; Samstag mehrere Sets über den Abend verteilt: Südbalkon Prellerhaus; Samstag 22-22:15 Uhr, 23:15-23:45 Uhr: Hauptbühne
- Jane Walton; Samstag: 23-00.30 Uhr: Festebene
U R B A N C I R C U S
- Kathleen Rasch: Designerei; Freitag und Samstag: Seminarplatz
- Studio Alma: Garning „Bunt gewürfelt“; Freitag und Samstag: Seminarplatz
- Elisabeth Kremer, Tristan Riedel, Roman Holzhause und Prof. Matthias Schnöll: Klanggarten „Dessau im Glück”; Freitag und Samstag: Seminarplatz
- Jakob Wolf: Livepainting; Freitag (Aktion) und Samstag (Präsentation): Werkstattwiese
- Mirador e.V.: Architektur hilft – Eine Schule für Nepal; Freitag und Samstag: Bauhausstraße
- Studio Alma: Sitting Cubes; Freitag und Samstag: Werkstattwiese
- Stadtartisten: Samstag: Westausgang Bahnhof, Seminarplatz und Bauhausstraße; Performance 21, 22 und 23 Uhr, dazwischen flanieren Gaia Percussion und die Stelzenläufer auf der Bauhausstraße
- Studio Alma: Urban Knitting; Freitag und Samstag: Seminarplatz
- VorOrt; Freitag und Samstag: Seminarplatz
C O N N E C T I N G C I T I E S
- Mar Canet und Varvara Guljajeva: Binoculars; Freitag und Samstag: Werkstattflügel Südseite, Ars Electronica Linz, Riga, Liverpool, Madrid, Berlin
- Ikono: Connecting Cities; Freitag und Samstag: Brückenfassade Südseite
- Prof. Alexander Carôt (Hochschule Anhalt): Internet Jam; Freitag 23-24 Uhr und Samstag 23-00:30 Uhr: Bauhausstraße, Hochschulgebäude 08 (Aquarium)
- Jeremy Bailey: Master/Slave Invigilator System; Freitag und Samstag: Slave: Außengelände Bauhaus, Master: Toronto
- The Constitue Liverpool: Ready to Cloud; Freitag und Samstag 21:30-23 Uhr: Hochschulgebäude 08 (Aquarium)
- Karen Lancel und Hermen Maat: Saving Face; Freitag uns Samstag: Nordfassade Bauhausgebäude