Wie wohnen alte Menschen heute?
Offenes Gespräch 7 + Filmnachmittag

Offenes Gespräch 7
Fr, 30. Oktober 2020, 13 Uhr
Bauhaus Museum Dessau, Offene Bühne
Im Kontext des Zwischenspiels Wie wohnen alte Menschen. Das Henry und Emma Budge-Heim in Frankfurt am Main geht es in diesem Offenen Gespräch um Fragen des Wohnens und Lebens älterer Menschen in der Stadtgesellschaft. Die Entstehungsgeschichte des Henry und Emma Budge-Heims ist auch ein Zeugnis eines Konflikts zwischen der älteren und jüngeren Generation, der sich Ende der 1920er Jahre zugespitzt hat. Dabei ging es um die schwindenden Ressourcen in der Daseinsfürsorge angesichts des demografischen Wandels und existenzieller ökonomischer Krisen.
Gegenwärtig stellt sich angesichts der Corona-Pandemie und des Umgangs mit den sogenannten Risikogruppen die Frage nach einem solidarischen Miteinander der Generationen zwischen Alt und Jung wieder ganz neu.
Es sprechen und diskutieren:
> Prof. Dr. Irene Nierhaus, Leiterin Mariann-Steegmann-Institut / Universität Bremen (online zugeschaltet aus Wien)
> Thorsten Krick, Geschäftsführer Henry und Emma Budge-Heim, Frankfurt am Main (online zugeschaltet aus Frankfurt am Main)
> Prof. Dr. Regina Bittner, Direktorin Stiftung Bauhaus Dessau a. i.
> Dr. Werner Möller, wissenschaftlicher Mitarbeiter Stiftung Bauhaus Dessau
A n m e l d u n g z u m O f f e n e n G e s p r ä c h
!! Ausgebucht !!
Wir freuen uns über das große Interesse an dieser Veranstaltung. Aufgrund der Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen durch Covid-19 ist die Anzahl der Besucher*innen leider begrenzt, die Veranstaltung ist ausgebucht.
Filmnachmittag
Fr, 30. Oktober 2020, 15 Uhr
Bauhaus Museum Dessau, Veranstaltungsraum
1930–31 produzierte Ella Bergmann-Michel im Auftrag von Mart Stam einen beeindruckenden Architekturfilm über das Leben im Henry und Emma Budge-Heim. Darüber hinaus hatte die Künstlerin und Filmemacherin bis 1933 drei weitere, ebenso eindrucksvolle Dokumentarfilme über Das Neue Frankfurt in den letzten Jahren der Weimarer Republik vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten produziert. Anlässlich des Zwischenspiels Wie wohnen alte Menschen zeigt die Stiftung Bauhaus Dessau diese vier Filme mit einer Einführung von Sünke Michel, der Schwiegertochter von Ella Bergmann-Michel.
15 Uhr
Filmpräsentation
mit einer Einführung von Sünke Michel, Schwiegertochter von Ella Bergmann-Michel (online zugeschaltet aus Hamburg)
anschließend
Filmgespräch
mit Sünke Michel, Kilian Gärtner (Stiftung Bauhaus Dessau) und Dr. Werner Möller (Stiftung Bauhaus Dessau)
A n m e l d u n g z u m F i l m n a c h m i t t a g
!! Ausgebucht !!
Wir freuen uns über das große Interesse an dieser Veranstaltung. Aufgrund der Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen durch Covid-19 ist die Anzahl der Besucher*innen leider begrenzt, die Veranstaltung ist ausgebucht.