Vom Sammeln:
Lebensraum Stadt.
Kritische Fotografie und Kunst von Bauhausstudierenden 1920–1933

18. Juni – 22. Nov 2020
Bauhaus Museum Dessau,
Black Box
Die Stadt war am Bauhaus nicht nur Gegenstand von Planungs- und Gestaltungsprojekten. In den freien künstlerischen und ab Mitte der 1920er Jahre auch zunehmend fotografischen Arbeiten setzten sich die Studierenden vor allem mit der Großstadt auch kritisch auseinander. Sie interessierte als Wohn, Lebens und Arbeitsraum intakter sozialer Verhältnisse, darüber hinaus als Raum der am sozialen Rand lebenden Menschen – und als Ort politischer Auseinandersetzungen.
Im Mittelpunkt des Zwischenspiels stehen die Fotografien, die Albert Hennig im Jahr 1930 in Leipziger Arbeiterquartieren anfertigte. Zudem sind Arbeiten unter anderem von Irena Blühova, Reinhold Rossig, Carl Marx, Hinnerk Scheper und weiterer Bauhäusler*innen zu sehen.












Bauhaus Museum Dessau
> Tickets
Di – So, 10 – 18 Uhr (März – Okt)
Di – So, 10 – 17 Uhr (Nov – Feb)
Führungen
Mi, 13 Uhr (Deutsch)
Sa, 13 Uhr (Deutsch)
Fr, 15.30 Uhr (Englisch)