Elizabeth Otto:
Anti-Nazi-Widerstand von Bauhaus-Kostufra-Mitgliedern
Es ist eine oft wiederholte Wahrheit, dass Mitglieder der Kostufra des Bauhauses seit Beginn der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 am antifaschistischen Widerstand beteiligt waren. Doch welche Belege gibt es für diesen Widerstand, und welche Formen nahm dieser Widerstand an? Was waren die Ergebnisse ihrer Bemühungen, wenn überhaupt? In diesem Vortrag werden Belege für den Widerstand der Kostufra-Mitglieder gegen die Nationalsozialisten in Dokumenten, Erinnerungen und Gegenständen untersucht. Insbesondere ist von Interesse, wie die Kostufra-Mitglieder ihre Fähigkeiten als Künstler und Designer einsetzten, um dem Nationalsozialismus zu widerstehen.
Elizabeth Otto ist Professorin für moderne und zeitgenössische Kunstgeschichte und Visual Studies an der University of Buffalo. Sie studierte Kunstgeschichte am Oberlin College (Ohio, USA) und der Queen’s University in Kingston (Ontario, Kanada). An der University of Michigan wurde sie mit einer Dissertation über Fotomontage und Kulturkritik in der Weimarer Republik promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte und Rezeption des Bauhauses, Frauen am Bauhaus sowie Gender Studies zum Bauhaus.