Exzellenzcluster "Bild Wissen Gestaltung" – Kooperation mit der Humboldt Universität Berlin seit 2012

Die Stiftung Bauhaus Dessau ist seit Herbst 2012 als außeruniversitäre Forschungseinrichtung an zwei Basisprojekten des Exzellenzclusters „Bild Wissen Gestaltung“ der Humboldt-Universität zu Berlin beteiligt. Hier finden sich Forscherinnen und Forscher unterschiedlicher Wissenschaftsbereiche zusammen, um in dem "interdisziplinären Labor" grundlegende Gestaltungsprozesse der Wissenschaften zu untersuchen. Die Beteiligung am Cluster gibt der Stiftung eine hervorragende Gelegenheit, Gestaltungsfragen der Zukunft mit dem Erforschen des historischen Bauhauserbes zu verbinden.


  • Basisprojekt "Piktogramme"

Ein Basisprojekt des wissenschaftlichen Zusammenschlusses ist "Piktogramme". Hier geht es um die Frage, ob Piktogramme eine Universalsprache darstellen oder Ausdruck kultureller Identität sind. Das Projekt erforscht die Geschichte der Piktografie und sucht nach kreativen Erweiterungen der Verständigungsmöglichkeiten. Ziel ist, visuelle Zeichensysteme und Piktografie im Verbund von Kulturwissenschaft, Philosophie, Informatik, Interfacedesign und Ästhetik zu analysieren und als Medien kultureller Identität zu überprüfen. Gemeinsam mit der Stiftung Bau-haus Dessau und dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden sollen dabei neue, computergestützte Strategien der Vermittlung komplexer Inhalte erarbeitet und erprobt werden.

  • Basisprojekt "Anthropozän-Küche"

Das zweite Basisprojekt mit Bauhaus-Beteiligung widmet sich der Anthropozän-Küche als „Labor der Verknüpfung von Haus und Welt“. Die Küche hat in Deutschland eine große Geschichte (Frankfurter Küche, Bauhaus, Ulmer Hochschule). In dem Projekt sollen die unterschiedlichen Dimensionen von Wohnen und Essen, Stadtökologie und Geobiologie, Erdsystem und Erdzeitalter in einem Experimentierlabor der Küche in Bezug auf Modelle der klassischen Moderne erforscht werden, um in Alltagspraktiken von Ernährung, Wohnen und Mobilität nachhaltige und postfossile Perspektiven zu entwickeln. Neben dem Küchenlabor soll mit industriellen Partnern ein Versuchsbau in der Bauhaussiedlung Dessau-Törten realisiert bis zum Bauhausgeburtstag 2019 realisiert werden.