Oskar Schlemmer + SUPERFLEX + Hol erst mal Luft!

// Zwischenspiel-Eröffnung
Do, 31. März 2022, ab 17 Uhr
Bauhaus Museum Dessau + Bauhausgebäude
>> kostenloses Ticket erforderlich

Die Stiftung Bauhaus Dessau eröffnet die ersten Zwischenspiele im Jahr 2022: Bühnenpuppen. Oskar Schlemmer + Kia LaBeija bildet den Dessauer Auftakt zu den Aktivitäten rund um das Jubiläum des Triadischen Ballets. Für das Zwischenspiel Das Meer ist kein Abgrund ist das dänische Kollektiv SUPERFLEX eingeladen. Im Bauhaus Museum Dessau und im Bauhausgebäude beschäftigen sich die Künstler mit den möglichen Folgen des Klimawandels. Und in Hol erst mal Luft! ist der Name Programm: Das Zwischenspiel gibt den Gästen während ihres Museumsbesuchs die Möglichkeit, durchzuatmen und die Sammlungspräsentation anschließend aus einem neuen Blickwinkel entdecken.


Die Eröffnung

17 – 19.30 Uhr
Teil 1 >> Bauhaus Museum Dessau (Ticket)

Begrüßung
Barbara Steiner, Direktorin und Vorstand der Stiftung Bauhaus Dessau

Einführung in die drei neuen Zwischenspiele

Das Meer ist kein Abgrund. SUPERFLEX
mit Jakob Fenger (SUPERFLEX) + Barbara Steiner (Kuratorin, Stiftung Bauhaus Dessau)

Bühnenpuppen. Oskar Schlemmer + Kia LaBeija
mit Torsten Blume (Kurator, Stiftung Bauhaus Dessau)

Hol erst mal Luft. Eine Hörcollage zum Bauhaus
mit Anne Schneider (Kuratorin, Stiftung Bauhaus Dessau)

Kurator*innen-Führungen durch die Zwischenspiele
in Kleingruppen


ab 20 Uhr
Teil 2 >> Bauhausgebäude (Ticket)

Das Meer ist kein Abgrund. SUPERFLEX
Ausstellungsrundgang und Gespräch mit Jakob Fenger (SUPERFLEX) und Barbara Steiner (Kuratorin, Stiftung Bauhaus Dessau)


#corona

Es gilt die 3G-Regel: Der Zutritt kann nur mit Nachweis des vollständigen Impfschutzes, mit Bescheinigung einer Covid-19-Genesung oder mit einem negativen Test (max. 24 Stunden vor dem Besuch, kein Selbsttest) gestattet werden.