Das Begleitbuch zur Ausstellung „Große Pläne!“

Neunzig Jahre nach der Eröffnung des Dessauer Bauhauses zeigt das Projekt „Große Pläne! Moderne Typen, Fantasten und Erfinder“ erstmals, dass das Bauhaus als Forum internationaler Avantgarden kein Solitär war, sondern Teil einer großen Utopie zur Moderne.

Von 1919 bis 1933 wuchs in Mitteldeutschland eine Industrieregion der Zukunft heran, die eng verbunden war mit visionären und ideellen Plänen zu einem neuen Menschenbild, umgesetzt in Architektur, Pädagogik, Reklame bis hin zum Weltraum. Die Ausstellung erschließt vom Bauhaus ausgehend Korrespondenzen mit Magdeburg, Halle, Leuna, Merseburg, Quedlinburg und Elbingerorde. Das spannende Begleitbuch öffnet den Blick in ein hoch aktives Feld dynamischer Gedankenexpeditionen durch Akteure wie Walter Gropius, Gertrud Arndt, Bruno Taut, Benita Koch-Otte oder Wilhelm Deffke.

  • Herausgeber
    Claudia Perren, Torsten Blume und Alexia Pooth für die Stiftung Bauhaus Dessau
  • Texte
    Beat Wyss, Patrick Rössler, Kurt Möser, Christiane Keim, Torsten Blume/Janek Müller
  • Gestaltung
    Daniel Ober für Herburg Weiland, München
  • Format
    21 x 29,7 cm,
    224 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
    Hardcover, gebunden
  • Verlag
    Kerber-Verlag
  • Deutsch ISBN 978-3-7356-0184-1
    Englisch ISBN 978-3-7356-0185-8
  • Preis
    39,95 EUR (49,10 CHF)
    Kaufen

Mai 2016

gro_e-plaene_1_1.jpg
gro_e-plaene_2_1.jpg
gro_e-plaene_3.jpg
gro_e-plaene_4.jpg
gro_e-plaene_5.jpg
gro_e-plaene_6.jpg
gro_e-plaene_7.jpg
gro_e-plaene_8.jpg