Aus der Vitrine:
Ein Schreibtisch im Exil

// Objektgespräch
Do, 23. März 2023, 18 Uhr
Bauhaus Museum Dessau
Offene Bühne

Im Direktorenzimmer des Dessauer Bauhausgebäudes befindet sich eine Replik des berühmten Schreibtischs, den Walter Gropius für das Schulgebäude des Staatlichen Bauhauses Weimar 1923 entworfen hatte. Konzipiert wurde der Schreibtisch als Teil eines Gesamtkunstwerks für die erste öffentliche Ausstellung des Bauhauses 1923 in Weimar. Das Original des Schreibtischs steht heute in Lincoln, Massachusetts, dem amerikanischen Domizil der Familie Gropius, die 1938 hier einzog. Das aus Kirschbaumholz gefertigte schwere Möbelstück hat viele Umzüge hinter sich, die man ihm ansieht. Der Glasaufsatz fehlt, Wasser- und Farbflecken haben Spuren auf der Maserung des Kirschbaumholzes hinterlassen und Knaufe zum Öffnen der Schubladen ersetzen die verloren gegangenen Schlüssel. Das 100. Jubiläum der ersten Bauhaus-Ausstellung in Weimar ist Anlass, die Reise dieses ikonischen Möbels näher zu beleuchten. Regina Bittner (Stiftung Bauhaus Dessau) lädt Sie zu einer Spurensuche der transatlantischen Wanderungen des Direktorenschreibtischs ein.