Colourful – Holger Mader, Alexander Stublic und Heike Wiermann

Die mit Strenge assoziierte Architektur des Bauhauses brechen Holger Mader, Alexander Stublic und Heike Wiermann mit der Projektion virtueller Farbaufträge auf – so entsteht ein komplexes Wechselspiel zwischen den Polen Funktionalität und Expression. Die Farbverläufe besitzen unterschiedliche Konsistenzen und können sich je nachdem miteinander vermischen oder alleine verhaften bleiben. Durch das Auffassen der Farbe als Materialität kann die Farbe selbst Räume ausbilden, die im Zusammenhang mit der Fassade stehen. Durch Brechungen und Schichtungen in diesem Wechselspiel werden neue, sowohl mögliche als auch unmögliche räumliche Konstellationen entwickelt. So kann der neu entstehende, virtuelle Raum die vorgegebene Architektur mit den spontanen Farbaufträgen wieder vereinen.
Ganz dem Ideal der Interdisziplinarität des Bauhauses folgend, besteht das Künstlertrio aus der Architektin Heike Wiermann, dem Medienkünstler Holger Mader und dem Kunst- und Medienwissenschaftler Alexander Stublic. Gemeinsam haben sie schon zahlreiche nationale und internationale Projekte durchgeführt. In ihren Arbeiten für die UN-Klimakonferenz 2009 in Kopenhagen, für die RUHR.2010 oder für das Phaeno-Museum in Wolfsburg wurde immer wieder das Wechselspiel zwischen virtuellen und realen Räumen aufgegriffen, die sich gegenseitig interpretieren und beeinflussen. Das Künstlertrio beschäftigt sich hauptsächlich mit Inszenierungsmöglichkeiten von Fassaden sowie dem Thema der Urbanität.
- Freitag, 6.9. und Samstag, 7.9.2013
- Prellerhaus und Nord-Ost-Brücke/Nordflügel