Bauhausgeburtstag
Ein Abend mit Musik, Tanz, Bühne

Musik, Tanz, Bühne und Jahresrückblick im Zeichen der Substanz
Sa, 2 . 12 . 2017
18 : 00 – 00 : 00 Uhr
Es ist wieder so weit, das Bauhaus hat Geburtstag und es wird gefeiert. Musik, Tanz, Bühne und Diskussion – in diesem Jahr steht der Bauhausgeburtstag ganz im Zeichen der Substanz, dem Jahresthema der Stiftung Bauhaus Dessau.
Die druckfrische Bauhaus Zeitschrift Nr. 9 ist da, randvoll mit Geschichten, Interviews und Fotostrecken. Im Gespäch mit der Redaktion und den Herausgebern werden das Heft und seine Themen präsentiert. Mit Rolf Kuhn, dem ersten Direktor der Stiftung Bauhaus Dessau, verfolgen wir die institutionellen Wurzeln zurück bis zu ihren Anfängen im Jahr 1987.
Dr. Claudia Perren und der Oberbürgermeister der Stadt Dessau-Roßlau, Peter Kuras, freuen sich, ein Dankesschreiben des Oberbürgermeisters Fritz Hesse, der 1925 die Bauhäusler nach Dessau holte, von dessen Enkel Wolf Hesse entgegenzunehmen.
Wie schon die Eröffnung des Bauhauses in Dessau am 4. Dezember 1926 mit einem rauschenden Fest gefeiert worden ist, wird auch am 2. Dezember 2017 getanzt werden. Das Anhaltische Theater bringt mit staging the bauhaus VII in einem aufwendigen Konzert "Substanz" auf die Bühne. Aus Johann Sebastian Bachs „Die Kunst der Fuge“ (Ausschnitte); Iannis Xenakis' „Akrata für 16 Bläser“ und Béla Bartoks „Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta“ wird musikalische Architektur.
Anschließend darf getanzt werden: zum wilden Sound der Band Django Lassi zwischen Klezmer, Balkanbeats und Swing.
Abendprogramm
Substanz – ein Jahresthema im Magazinformat
Briefschenkung mit Wolf Hesse
18 : 00 – 19 : 30 Uhr
Bauhaus Design Shop
staging the bauhaus VII
Substanz. Struktur. Spiel
Das Anhaltische Theater zu Gast am Bauhaus
20 : 00 – 21 : 30 Uhr
Aula
Tickets gibt es über das Anhaltische Theater und an der Abendkasse.