Aus der Vitrine:
Gemälde „Song vom letzten Bauhausfest“ von Carl Marx

// Objektgespräch
Do, 16. Sep 2021, 18 Uhr
Bauhaus Museum Dessau, Offene Bühne
>> Anmeldung erforderlich

Für den Festakt zum 50. Jahrestag des Bauhaus Dessau anlässlich der Eröffnung des restaurierten Bauhausgebäudes am 4. Dezember 1976 machte der Bauhäusler Carl Marx den Vorschlag für ein sinnenfrohes Fest. Es sollte ganz im Gegensatz zur steifen Ernsthaftigkeit solcher Veranstaltungen in der DDR stehen: Nina Hagen sollte singen, Clowns würden tanzen und die Besucher würden im Raum sich bewegende, interagierenden Akteure erleben. Marx wünschte sich ein kreatives Fest, einen „Paukenschlag“ wie die Bauhausfeste 1926 oder 1933. Daraus wurde nichts: Der Festakt war dann die übliche förmliche Angelegenheit.

Marx malte in seiner Enttäuschung dagegen an. In seinem winzigen Atelier in Dessau-Ziebigk entstand 1976-77 das Gemälde „Song vom letzten Bauhausfest“. Es ist ein Schlüsselbild, nicht nur für die damalige politische und kulturelle Lage in der DDR, sondern auch zum Verständnis dafür, wie Marx das Bauhaus als Institution sah. Für Marx stand es vor allem für eine offene, sinnliche Lebensart. Das Gemälde verknüpft das gescheiterte Projekt von 1976 mit dem von Carl Marx selbst mitgestalteten und erlebtem letzten Bauhausfest von 1933.

Der Vortrag von Wolfgang Thöner, Leiter der Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau, verbindet die Entstehung des Gemäldes mit der Geschichte der „immateriellen Infrastruktur“ der Bauhausfeste, wie es sie von 1919 bis 1933 gegeben hat und wie sie dann ab den 1980er Jahren wiederbelebt wurden. 


#corona

Aufgrund der Corona-Pandemie gelten strenge Hygieneregeln. Mit dem Betreten des Veranstaltungsbereichs müssen die Besucher*innen einen medizinischen Mund-Nase-Schutz tragen. Es gilt die 3G-Regel: Der Zutritt kann nur mit Nachweis eines negativen Corona-Schnelltests (Durchführung max. 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn; kein Selbsttest) oder mit Nachweis des vollständigen Impfschutzes oder mit Bescheinigung einer Covid-19-Genesung gestattet werden.


Anmeldung

Vielen Dank für Ihr Interesse. Die Veranstaltung ist ausgebucht.