Rio De Janeiro: Celula Urbana – Modellprojekt für brasilianische Favelas 2000-2004

Im Jahr 2000 wurde die Stiftung Bauhaus Dessau von der Stadtverwaltung Rio de Janeiros eingeladen, ein Modellprojekt für eine der 500 Favelas der brasilianischen Metropole zu entwickeln. Hintergrund dieser Zusammenarbeit mit Rio de Janeiro war das Favela-Bairro-Programm der Stadt, das zum Ziel hat, Armutsgebiete aufzuwerten und in den gesamtstädtischen Zusammenhang zu integrieren.


  • PROJEKTMANAGEMENT: Prof. Dr. Omar Akbar

  • ARCHITEKTEN:

sbd_rio_2000_rio.jpg
sbd_rio_2000_modellfoto2.jpg
sbd_rio_rioplan-120.jpg
sbd_rio_2000_dscn3156.jpg
sbd_rio_2000_rio2.jpg
sbd_rio_2000_dscn2851.jpg
sbd_rio_2000_rio_04-08-05dscn0180.jpg
sbd_rio_rio_04-08-05dscn0082.jpg
sbd_rio_rio_04-08-05dscn0148.jpg
sbd_rio_rio_04-08-05dscn0182.jpg
sbd_rio_rio_04-08-05dscn0198.jpg
sbd_rio_rio_04-08-09dscn01751.jpg
sbd_rio_rio_04-08-09dscn01771.jpg